Zuversichtlich in die Zukunft schauen
Jehovas Zeugen sehen entgegen dem allgemeinen Trend gute Gründe, positiv in die Zukunft zu schauen und laden darum weltweit in der ersten Aprilwoche zu zwei besonderen Gottesdiensten ein
Wien, 29.03.2023 – Vor dem Hintergrund weit verbreiteter wirtschaftlicher Spannungen, nationaler Konflikte und sozialer Unruhen zeigen Umfragen, dass das Vertrauen in die Zukunft in vielen Ländern auf einem historischen Tiefstand ist.
Angesichts dieses allgemeinen Pessimismus organisieren Jehovas Zeugen weltweit am Wochenende vom 1. und 2. April 2023 einen besonderen Vortrag mit dem Thema „Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen!“. Die kostenlose 30-minütige Präsentation wird vor Ort in einem Königreichssaal der Zeugen Jehovas abgehalten und auch per Videokonferenz übertragen. Auf der Website jw.org kann man unter „Über uns“ > „Zusammenkünfte“ eine Adresse in der Nähe sowie die Startzeit erfahren.
„Die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, mögen überwältigend erscheinen, aber die Bibel bietet eine fundierte Hoffnung für die Zukunft, die uns gerade jetzt helfen kann“, sagt Martin Epp, Sprecher von Jehovas Zeugen. „Dieses weltweite Programm soll allen Besuchern konkrete Gründe geben, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen.“
Der besondere Vortrag ist die erste von zwei kostenfreien Veranstaltungen, die in der ersten Aprilwoche in allen 118.000 Gemeinden von Jehovas Zeugen abgehalten werden. Jeder ist außerdem eingeladen, zusammen mit fast 20 Millionen anderen Anwesenden weltweit die jährliche Gedenkfeier zum Todestag von Jesus Christus zu besuchen, die am Dienstagabend, dem 4. April 2023 stattfinden wird.
Der Eintritt zu beiden Gottesdiensten ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen darüber, wann und wo diese Veranstaltungen vor Ort stattfinden, findet man auf der offiziellen Website von Jehovas Zeugen, jw.org.