Select a language

Weltweite Septemberaktion

Viele Menschen wünschen sich eine bessere Regierung. Jehovas Zeugen machen im September weltweit verstärkt auf die aus ihrer Sicht beste Regierung aufmerksam: das Königreich Gottes!

Attack in Leibnitz

Two explosive devices detonated at a parking lot near the Kingdom Hall of Jehovah's Witnesses.

ORF Reportage zum Ukraine-Konflikt

ORF-Beitrag "Мир – Friede: Ein Wort auf Ukrainisch und Russisch" Zeugen Jehovas aus der Ukraine und aus Russland berichten über ihre Flucht nach Österreich Wien, 25.02.2023 — Jehovas Zeugen vereint…

Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

5. Mai Gedenktag: Jehovas Zeugen gedenken ihrer Opfer des Nationalsozialismus Anlässlich des Jahrestags der Befreiung des KZ Mauthausen erinnern auch Jehovas Zeugen an ihre Opfer im Nationalsozialismus. Sie wurden bereits…

Sondervortrag und Abendmahl

Angesichts des allgemeinen Pessimismus organisieren Jehovas Zeugen weltweit am Wochenende vom 1. und 2. April 2023 einen besonderen Vortrag mit dem Thema „Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen!“.

Bitten von NS-Opfergruppen werden ignoriert

Jehovas Zeugen sind vor kurzem auf Dokumente gestoßen, die ihre auch in der internationalen Presse veröffentlichte Forderung nach der Rückgabe des begehrten Annemarie-Kusserow-Archivs weiter untermauern.

Nachruf auf Paul Gerhard Kusserow

Letzter Zeitzeuge aus der NS-Opferfamilie Kusserow verstorben Paul Gerhard verstarb am 21. Oktober im hessischen Grünberg im Alter von 91 Jahren. Ihm und seiner Familie wurde zur NS-Zeit unvorstellbares Leid…

Bericht der New York Times zum Fall der Familie Kusserow

NS-Opfergruppe um kulturelles Erbe gebracht – Die New York Times berichtet über Forderung von Jehovas Zeugen 03.02.2022 – Die New York Times berichtet ausführlich über einen Rechtsstreit zwischen Jehovas Zeugen…